Zielgruppendefinition bei Social-Media Werbekampagnen
Haben Sie schon vielversprechende Werbeanzeigen publiziert, bei welchen der Erfolg am Ende ausblieb? Um diese Enttäuschung zu vermeiden, sollten Sie die Wahl Ihrer Zielgruppe sorgfältig treffen. Wir unterstützen Sie gerne dabei. Denn die Zielgruppendefinition kann das Ergebnis jeder Kampagne enorm beeinflussen.
Die Kunst der Zielgruppendefinition besteht darin, das richtige Mittelmass zu finden, damit Ihre Werbeanzeige weder zu spezifisch, noch zu unspezifisch ist. Nur so erreichen Sie viele Interessenten. Und ist das Interesse einmal geweckt, haben Sie die Katze schon fast im Sack: Der Kunde gelangt auf die Landingpage des Angebots und kann sich von Ihrem einzigartigen Webauftritt endgültig überzeugen lassen.
Im Facebook Werbeanzeigen-Manager gibt es zahlreiche Social-Media Targeting Optionen. Wir legen Ihre Zielgruppe, gemäss Absprache mit Ihnen, anhand folgender Kriterien fest:
- Geo-Targeting: Nach Standorten bzw. Regionen
- Soziodemografisches Targeting: nach Alter und Geschlecht
- Weitere detaillierte Targeting-Varianten: nach Interessen, Hobbys, Verhaltensweisen und demografischen Zielgruppen
Anhand eines einfachen Beispiels, veranschaulichen und erklären wir Ihnen diese Targeting-Möglichkeiten.

Beim Beispiel der Social-Media Werbekampagne «Fahrschule Weder» zeigt sich schnell, dass eine Zielgruppeneinschränkung das A und O für gewinnbringende Resultate ist.
Nehmen wir mal an, dass die Anzeige an eine 40-jährigen Frau, wohnhaft im Kanton Bern, ausgespielt wird. Sie interessiert sich aber nicht die Bohne für das Fahrschul-Angebot in Rapperswil, da Sie darin keinen Nutzen für sich erkennt. Sie wird die Anzeige entweder gar nicht erst wahrnehmen, oder sich wundern, wieso die Werbung an Sie gelangt. Im schlimmsten Fall ärgert sie sich sogar über die unangebrachte Werbung.
Dann könnten Sie Ihr Marketing-Geld gleich zum Fenster raus werfen. Um einen schlechten ROI (Return on Invest) zu verhindern, legen wir Ihre Zielgruppe situationsgerecht fest.

Ausserdem bestimmen wir in diesem Beispiel eine regionale Begrenzung. Da die Firma Ihren Sitz in Rapperswil SG hat, wählen wir diese Ortschaft aus. Man kann dabei entscheiden, ob die Werbung an Personen, die in diesem Ort wohnen oder an Personen die den Ort besucht haben, ausgespielt werden soll. Damit die Definition der Zielgruppe nicht zu spezifisch ist, legen wir einen Umkreis von 20 km fest. Es ist ja durchaus möglich, dass sich eine Person von Schmerikon auch für das Fahrschulangebot in Rapperswil interessiert.


Na, sind Sie neugierig geworden? Gerne erstellen wir auch für Ihre Social-Media Kanäle individuelle, zielgruppenorientierte Werbekampagnen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!