Strukturierte Daten, Inhaltstypen, Auswirkungen - Teil 2

Im Blogbeitrag von letzter Woche haben Sie erfahren, wie Sie strukturierte Daten in der Suchmaschinenoptimierung zu Ihrem Vorteil nutzen können. Sie wissen nun über das Schema.org und die die verschiedenen Anwendungsarten, wie JSON-LD, Bescheid. Doch welche Inhalte können mit strukturierten Daten versehen werden? Und wie wirken sich diese auf die Rich Snippets aus? Das zeigen wir Ihnen anhand einiger Beispiele in diesem Blogbeitrag!
Sobald Inhalte mit strukturierten Daten ausgezeichnet werden, steigt die Chance, dass diese Zusatzinformationen (Rich Snippets) in den SERPs angezeigt werden. Dies kann zu einer besseren Klickrate und mehr Webseitenbesuchern führen. Die folgenden Inhalte können im Schema.org einem Informationstyp zugeordnet werden.
Unternehmensdaten
Informationen zu Ihrem Unternehmen, wie Ihr Logo, die Kontaktdaten uvm. können ausgezeichnet werden.
Veranstaltungen
Gewähren Sie den Suchenden einen direkten Einblick in Ihre kommenden Veranstaltungen. In den Rich Snippets der SERPs erhalten Nutzer/innen Informationen über den Namen, den Ort und das Datum von künftigen Events – ohne auf der Webseite danach suchen zu müssen! Sie gelangen durch einen Klick zur entsprechenden Zielseite mit konkreten Infos über die jeweilige Veranstaltung.
Breadcrumbs
Statt der URL kann die Seitenstruktur Ihrer Webseite aufgeführt werden und für Nutzer/innen als hilfreiche Orientierungshilfe dienen. So sehen Suchende auf einen Blick, auf welcher Seite des Webauftritts das Suchergebnis sich befindet. Google hilft es ebenfalls dabei, die Struktur Ihrer Webseite nachvollziehen.
Sitelinks
Mit Sitelinks können Sie auf gewisse Unterseiten wie z.B auf Ihr Team aufmerksam machen. Diese werden jeweils unterhalb Ihres Suchergebnisses angezeigt.
Bewertungen
Für lokale Unternehmen und Online-Shops, ist es dank Schema.org möglich, Ihre Bewertungen in den SERPs anzuzeigen. Die Anzahl Sterne, aber auch komplette Kunden-Rezensionen können in den Rich Snippets wiedergegeben werden. Dies ist für folgende Inhaltstypen möglich: Lokale Unternehmen, Produkte, Rezepte, Filme, Musik und Bücher.
Produktinformationen
Nebst dem Titel, der Beschreibung und URL Ihres Produktes können Sie auch Auskunft über den Preis, die Verfügbarkeit und die Bewertung geben.
Blogbeiträge
Machen Sie potentielle Kunden auf Ihre interessanten Blogbeiträge aufmerksam. Nebst der Überschrift kann das Bild und Veröffentlichungsdatum angezeigt werden.
FAQ
Räumen Sie Unklarheiten gleich aus dem Weg, indem Sie die meist gestellten Fragen direkt im Suchergebnis beantworten.
Stellenanzeigen
Die Daten für Stellenausschreibungen auf Ihrer Webseite können Sie ebenfalls mit dem Schema.org auszeichnen. Dadurch erreichen Sie mehr Bewerber.
Videos
Lassen Sie Ihre Videos direkt in der Google Video Suche anzeigen! Die Vorschau besteht aus einem Vorschaubild, der Dauer des Videos, einer Beschreibung, des Titels und Upload-Datums.
Rezepte
Rezepte können z.B. durch Bilder, Bewertungen und Zubereitungszeit ergänzt werden.
Haben Sie die Wichtigkeit der strukturierten Daten und die potentiellen Chancen für Ihr Unternehmen erkannt? Gerne bringen wir Ihnen dieses wichtige Thema bei einem Beratungsgespräch näher und gehen auf Ihre individuellen Fragen und Wünsche ein. Rufen Sie uns einfach für eine Terminvereinbarung an!