Reichweite auf Instagram – Tipps & Tricks für mehr Erfolg

Instagram Reichweite ausbauen? Erfahren Sie mehr über den Algorithmus und folgen Sie unseren Tipps für eine höhere Reichweite.
Es stehen einige wichtige Faktoren im Mittelpunkt, welche bestimmen, ob Ihr Inhalt bei den Nutzern angezeigt werden oder nicht. Diese Faktoren für den Algorithmus sind im Vergleich zu Facebook grundverschieden und haben nichts miteinander zu tun.
Auf Instagram sehen Sie nämlich nur Inhalte von Personen, welchen Sie folgen und auf Facebook sehen Sie Inhalte von anderen Nutzern, wo z.B. Ihre Freunde interagieren.
Dies sind die wichtigsten Faktoren für mehr Reichweite auf Instagram:
Interesse: Instagram bewertet vor ab, wie interessant ein Beitrag für Sie als Nutzer sein könnte. Wenn Sie zum Beispiel immer Bilder von Autos liken, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mehr Autobilder zu sehen bekommen.
Aktualität: Instagram bevorzugt neue Posts vor älteren.
Beziehung: Je mehr Sie mit einem anderen Nutzer interagieren, desto eher werden die Posts von diesem Nutzer weit vorne angezeigt.
Following: Wenn Sie vielen Nutzer Folgen, desto mehr muss der Algorithmus arbeiten und die Inhalte werden deutlich stärker sortiert.
Verwendung: Instagram priorisiert Ihre Vorlieben. Wie lange Sie die App nutzen bzw. offen haben. Wenn Sie also jedes Mal ca. 5 Minuten durch den Feed scrollen, sehen Sie mehr Inhalte. Denn der Algorithmus kann Ihnen mehr zeigen und sortiert weniger streng.
Wichtig zu wissen ist: Follower sind nicht das gleiche wie Reichweite! Lassen Sie sich also nicht von der Anzahl der Follower blenden. Diese sind nämlich nur wertvoll, wenn es eine Interaktion gibt. Ansonsten werden diese nichts von den Inhalten sehen.
Wie Sie Ihre organische Reichweite auf Instagram verbessern:
Überzeugende Bildunterschriften verfassen:
Ihre Texte sollten zur Interaktion einladen. Erzählen Sie z.B. eine Geschichte oder erklären Sie etwas. Bauen Sie eine Handlungsaufforderung ein, die Ihre Nutzer zu Ihrer Seite führt.
Videos posten:
Die Gesamtzeit der auf Instagram betrachteten Video erhöhte sich 2016 innerhalb von nur 6 Monaten um 40%.
Relevante Hashtags:
Damit sich Ihr Inhalt auf Instagram leichter entdecken lässt, müssen Sie relevante Hashtags nutzen. Dies erhöht Ihre Chancen, neue Follower für sich zu gewinnen und mehr «Gefällt mir» zu erhalten.
Qualitativ hochwertige Inhalte:
Posts, Bilder und Videos welchen den Qualitätsvorstellungen von Instagram nicht genügen, werden früher oder später ganz ignoriert.
Fazit: Wenn Sie auf Instagram Erfolg haben möchten, gehört Folgen, Kommentieren und Liken dazu.