WordPress Benutzerrollen im Überblick

Bei der Verwaltung von WordPress Webseiten sollte man sich mit den unterschiedlichen Benutzerrollen beschäftigen. Dank der Erteilung von unterschiedlichen Rechten kann die Sicherheit deutlich erhöht werden!
Administrator
Benutzer mit der Rolle Administrator verfügen über einen uneingeschränkten Zugriff auf die ganze WordPress Installation. Sie haben die Rechte alle Bereiche zu bearbeiten und Einstellungen nach ihren Wünschen anzupassen. Zudem können Administratoren den HTML-Code verändern sowie Plugins und Themes installieren, bearbeiten oder löschen.
Üblicherweise wird der Seiteninhaber als Administrator festgelegt, welcher für die Wartung (Updates, Backups ect.), die Gestaltung der Webseite sowie alle technischen Anliegen verantwortlich ist. In der Regel liegt dieser Zuständigkeitsbereich bei einer professionellen Agentur. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, die Administratoren-Rolle nur an eine oder wenige Personen zu vergeben.
Redakteur
Redakteure sind für die Verwaltung von Beiträgen und Seiten zuständig. Sie haben alle grundlegenden Rechte, Beiträge/Seiten einzusehen, zu bearbeiten, veröffentlichen und löschen sowie Kategorien, Schlagwörter zu erstellen. Allerdings können sie nicht auf das Menü zugreifen. Redakteure beschäftigen sich somit hauptsächlich mit der Inhaltserstellung und -Anpassung von Webseiten.
Autor
Anders als der Redakteur hat der Autor hat keine Einsicht auf Beiträge, die von anderen Personen erstellt wurden. Benutzer, welche über die Rolle des Autors verfügen, können nur die eigenen Beiträge ansehen, erstellen, bearbeiten und löschen – jedoch keine Seiten. Diese Benutzerrolle wird oftmals an Personen vergeben, die beispielsweise nur für Blogbeiträge zuständig sind.
Mitarbeiter
Praktisch ist auch die Rolle des Mitarbeiters, welche einen eingeschränkten Zugriff auf die Beiträge haben und dem Redakteur / Autor unterstellt ist. Sie sind nicht berechtigt, Beiträge livezuschalten – vor Veröffentlichung werden diese zur Prüfung an den Redakteur / Autor übermittelt. Zudem haben sie keinen Zugriff auf Seiten und können keine Dateien in der Mediathek hochladen.
Abonnement
Wenn ein Mitgliederbereich vorhanden ist oder Nutzer sich für einen Newsletter anmelden können, gibt es die zusätzliche Rolle der Abonnenten. Diese können lediglich ihr Profil verwalten und hat ansonsten keinen Zugriff auf das Backend.
Möchten Sie mehr über die WordPress Benutzerverwaltung und Benutzerrechte erfahren? Kontaktieren sie uns!