Webdesign Trends 2023

Webdesign ist ein sich ständig verändernder Bereich und es gibt immer wieder neue Trends und Entwicklungen. Im nächsten Jahr werden einige dieser Trends besonders wichtig sein und das Webdesign beeinflussen.
Webdesign ist ein sich ständig verändernder Bereich und es gibt immer wieder neue Trends und Entwicklungen. Im nächsten Jahr werden einige dieser Trends besonders wichtig sein und das Webdesign beeinflussen.
Erfahren Sie in unserem Blog wie Sie in Zukunft cookieless eine optimale Userexperience bieten können!
Die Zukunft scheint wohl Cookieless zu sein. Da die Cookies auf Google wegfallen und durch zunehmend strengeren Datenschutz-Regelungen durch die DSGVO, hat dies grosse Auswirkungen darauf, wie zukünftig das Online Marketing aussehen wird. Trotzdem ist es weiterhin möglich, zielgerichtete und personalisierte Werbekampagnen zu lancieren.
Was ist Cookieless Tracking?
Cookieless Tracking bedeutet, dass die Web-Analytics ohne ‘Datenkekse’ auskommen. Das heisst, die Webseiten können die User nicht mehr so identifizieren- und Interaktionen der Nutzer nicht mehr so wie vorher mit Cookies prüfen.
Was sind Vorteile vom Cookieless Tracking?
Alternativen zu cookie-basiertem Tracking
Beispiele wie ‘Fingerprinting’, den ‘Clean Third Party Audiences’ oder das Single-Sign-on-Plattformen sind nur einige Alternativen, um weiterhin das Besuchserlebnis der Nutzer zu optimieren.
Die Besucher der Webseite werden bei dieser Methode durch ihren digitalen ‘Fingerabdruck’ auf der Webseite durch ihre Browsereinstellungen wie zum Beispiel der Schriftgrösse oder Bildschärfe identifiziert.
Über freiwillige und interaktive Aktionen durch Umfragen oder Quiz-Spiele können Gewohnheiten, persönliche Daten und Interessen der Nutzer ermittelt werden. Hierbei gibt der Nutzer seine Daten bewusst und auch freiwillig ab. Durch diese Interaktionen mit dem Nutzer kann gleichzeitig die Beziehung durch diese positive Erfahrung erhöht werden.
Eine einmalige Registrierung des Nutzers mit seinen Daten ermöglicht es den Zugriff auf diverse Online-Services. Somit erteilt der Nutzer das Einverständnis für den Gebrauch seiner persönlichen Daten.
Es gibt also durchaus weitere Optionen nebst dem Cookie-Tracking die dafür sorgen, dass Nutzer bequem surfen und eine optimale und abgestimmte Userexperience erleben.
Content Marketing wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Wir erklären was Content Marketing bedeutet und welche Vorteile es mit sich bringt.
Was ist Content Marketing und wie funktionierts?
Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die hochwertige, informative und zielgruppenrelevante Inhalte konstant kreiert. Durch das Erreichen der Zielgruppe entsteht eine engere Kundenbindung, denn Gute Inhalte verschaffen Vertrauen. Zuerst einmal muss eine Zielgruppe und das Ziel definiert werden. Wen will man mit welchem Content erreichen? Dann kann man die strategischen Content-Ziele und die relevanten Themen festlegen auf Basis der Personas und den Interessen potenzieller Kund*innen. Danach können die Formate, wie zum Beispiel durch einen Blog, und schlussendlich die passenden Kanäle gewählt werden.
Arten von Content-Marketing
Es gibt diverse Möglichkeiten, Content zu publizieren:
Und viele weitere.
Warum ist Content-Marketing wichtig?
Durch die Digitalisierung verändert sich der Medienkonsum fortlaufend. Mit konsistentem Kreieren von Content und Einbauen von Keywords, führt das zum Potenzial, mehr Suchbegriffe bei Google zu ranken. Dies führt zu mehr organischem Traffic auf der Webseite. Unter anderem hilft Content-Marketing dabei andere Marketingkanale wie Instagram, Facebook etc. zu fördern. Content Marketing ist eine langfristige Strategie, die eine positive Wirkung auf Ihr Unternehmen haben kann.
Möchten auch Sie mit Content-Marketing starten? Wir beraten Sie gerne! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein Corporate Blog ist ein Blog für ein Unternehmen, was man auch unter ‘News’ oder ‘Online Magazin’ aus der Firma bezeichnen kann. Er ist ein Content Marketing Instrument und dient der Webseite zu mehr Traffic. Der Blog handelt sich meist über Kunden- und Unternehmensrelevante Themen.
Bei der Art vom modernen Storytelling geht es um die Inhalte, welche den Leser und Leserinnen Informatives übermittelt wird. Aktuelle und informative Beiträge führen zu spannenden Blogs.
Starten auch Sie durch mit Ihren Firmenblogs. Für mehr Informationen stehen wir gerne zur Verfügung!
Redirects haben in die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite eine elementare Bedeutung. Sie ermöglichen die Weiterleitung einer URL zu einer anderen/neuen URL und verhindern 404-Fehlerseiten. Dank Redirects kann die Erreichbarkeit und Sichtbarkeit von Seiten stets gewährleistet werden.
Wann kommen Redirects u.a. zum Einsatz? Welche Arten von Redirects (Statuscodes) werden am häufigsten verwendet? Welche Tipps sollten Sie beachten?
Eine Weiterleitung kann aufgrund verschiedenster Szenarien sinnvoll sein. Meist dient die Weiterleitung zu SEO-Zwecken, um das Google Ranking nicht zu beinträchtigen oder eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Gründe können unter anderem folgende sein:
Die 301-Weiterleitung ist am meisten verbreitet. Sie dient dazu, Inhalte dauerhaft von der bisherigen auf die neue URL umzuleiten. Die bisherige URL wird aus dem Google Index gelöscht und die neue Seite in die Suchergebnisse aufgenommen. Dabei bleiben Page Rank und Backlinks bestehen.
Im Gegensatz dazu legt die 302-Weiterleitung fest, dass der Inhalt vorübergehend über eine andere URL erreichbar sein soll. Dieser Redirect soll nur für temporäre Weiterleitungen genutzt werden. Gründe für diese Art von Redirect können z.B. kurzzeitige Promotionen, Updates oder Servermigrationen sein.
Die Weiterleitung kann manuell über PHP oder die htaccess Datei eingerichtet werden. Alternativ gibt es auch zahlreiche Plugins für Content-Management-Systeme, die für Redirects genutzt werden können.
Sie haben Fragen zu Redirects oder der Suchmaschinenoptimierung von Webseiten? Profitieren Sie von unserem Fachwissen bei allen Fragen und Anliegen rund um die Bereiche Webservices, Marketing, Design und Support!